16. und 17. Oktober 2025: Thema Fragebogenanalyse

Bist du das?

$

Du musst zum ersten Mal Daten mit einen Fragebogen erheben und statistisch auswerten und hast keine Ahnung, wie und wo du anfangen sollst.

$

Du weißt nicht, worauf es bei der Auswertung von Fragebögen ankommt und hast Angst, etwas falsch zu machen.

$

Begriffe wie Reliabilität, Faktorenladung und Rotation treiben dir Schweißtropfen auf die Stirn.

$

Du sitzt ratlos vor deinem Fragebogen und weißt nicht, ob du ihn so verwenden kannst.

$

Du fühlst dich unsicher bei deinem Vorgehen und befürchtest, zu viel Zeit auf den falschen Wegen zu verlieren.

Du bist frustriert und steckst fest, weil du Angst hast, nicht gut genug auf die Fragebogenanalyse vorbereitet zu sein. Du willst das Beste aus diesem Projekt herauszuholen und alles richtig machen.

Ich bin Daniela, Statistik-Expertin aus Leidenschaft.

Ich unterstütze dich dabei, die Statistik endlich zu verstehen und selbst für dein Projekt richtig umzusetzen. So wirst du zu deiner/m eigenen Statistik-Expert*in und bringst dein Projekt voran.

Ich freue mich, dich auf diesem Weg zu unterstützen! ☀️

Daniela Keller

Stell dir vor …

Du weißt, warum du welche Schritte bei deiner Fragebogenanalyse gehst.

Du bist sicher, dass du das Richtige tust und kannst dein Vorgehen vor anderen verteidigen.

Dein Projekt geht schnell voran und führt zu einem verlässlichen Ergebnis.

Online-Seminar + Material + Q&A
Das Live-Training, das dich fit macht für deine Fragebogenanalyse.

Nach dem Training wirst Folgendes beherrschen:

Eine quantitative Studie mit Fragebogen professionell planen

  • Eine klare Forschungsfrage und passende Hypothesen entwickeln

  • Ein geeignetes Studiendesign festlegen

  • Den Fragebogen zielgerichtet aufbauen – inkl. Pretest und Datenerhebung

  • Wichtige Gütekriterien wie Objektivität, Validität und Reliabilität gezielt berücksichtigen

Daten prüfen, analysieren und richtig interpretieren

  • Deine Daten systematisch auf Vollständigkeit, Ausreißer und Plausibilität prüfen

  • Die explorative oder konfirmatorische Faktorenanalyse korrekt anwenden und auswerten

  • Skalen bilden und die Gütekriterien zuverlässig einschätzen

  • Voraussetzungen prüfen und die passenden Signifikanztests auswählen

Ergebnisse anschaulich aufbereiten und wissenschaftlich berichten

  • Statistische Kennwerte sinnvoll darstellen – tabellarisch und grafisch

  • Deine Analyseergebnisse klar und verständlich interpretieren

  • Wissenschaftlich korrekt berichten – mit Blick auf Zielgruppe und Format

  • Typische Stolperfallen in Methodenteil und Ergebnisteil sicher vermeiden

Komm zu Deep Dive Statistik für nur

79 €

(inkl. MwSt.)

Über den Klick auf den Button gelangst du zur Buchungsseite von Digistore24. Die Abrechnung erfolgt bequem und sicher über Digistore24. Es stehen dir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Im Anschluss an deine Buchung bekommst du alle Infos und deinen Zugang zum Training per E-Mail zugeschickt.

Details des Trainings

Live-Input

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 20 Uhr – 21.30 Uhr

l

Handout

Das Handout mit allen Inhalten aus der Präsentation und Platz für deine Notizen bekommst du vor dem Live-Input, um es direkt während dessen zu verwenden.

Aufzeichnung des Live-Inputs

Die Aufzeichnung des Live-Inputs steht dir ein Monat bis 16. November zur Verfügung.

l

Schriftliche Zusammenfassung des Live-Inputs

Am Freitag, 17. Oktober, bekommst du eine ausführliche schriftliche Zusammenfassung der Inhalte des Live-Inputs.

Live-Q&A

Freitag, 17. Oktober 2025, 14 bis 15 Uhr

Aufzeichnung des Live-Q&As

Die Aufzeichnung des Live-Q&As steht dir bis Sonntag zur Verfügung.

l

Schriftliche Zusammenfassung des Live-Q&As

Am Samstag, 18. Oktober, bekommst du eine ausführliche schriftliche Zusammenfassung der Fragen und Antworten aus dem Q&A.

w

Exklusive Chatgruppe

In einer Chatgruppe (Signal) kannst du von Donnerstag bis Sonntag Abend auch außerhalb der Live-Sessions alle deine Fragen stellen.

Beispieldaten

Du bekommst einen Beispieldatensatz, mit dem du die Analysen exemplarisch durchführen kannst, falls du noch keine eigenen Daten hast.

Und das ist noch nicht alles.

Zusätzlich warten folgende Boni auf dich:

Checkliste zur Fragebogenerstellung: Dos & Don’ts auf einen Blick

Diesen Bonus bekommst du direkt nach dem Kauf – perfekt, um dich optimal auf das Training vorzubereiten. Die kompakte Übersicht zeigt dir die wichtigsten Dos & Don’ts bei der Erstellung eigener Fragebögen – klar strukturiert, praxisnah und wissenschaftlich fundiert.

Sofort nutzbar – zur Vorbereitung auf deine eigene Studie
Die Checkliste bietet dir eine schnelle Orientierung: Worauf solltest du bei der Formulierung achten? Was solltest du vermeiden? So kannst du von Anfang an gezielt und durchdacht vorgehen.

Wissenschaftlich fundiert – kompakt aufbereitet
Die Dos & Don’ts basieren auf methodischen Standards und typischen Herausforderungen aus der Forschung – klar erklärt und sofort anwendbar.

Fehler vermeiden – Qualität sichern
Nutze diese Übersicht als Leitfaden oder Prüfliste für deinen eigenen Fragebogenentwurf – und lege so die Basis für valide und auswertbare Daten.

Z

Checklisten und Cheatsheets

Mit diesem Bonus bekommst du ein kompaktes Set aus Checklisten und Cheatsheets, das dir hilft, das Gelernte sicher und strukturiert in die Praxis umzusetzen – ideal zur Begleitung deiner eigenen Analyse oder zur Vorbereitung auf dein erstes quantitatives Projekt.

Schnell zur richtigen Vorgehensweise
Die Checklisten zum Datencheck sowie zur Erstellung von Tabellen und Abbildungen geben dir klare Schritte an die Hand, um typische Fehler zu vermeiden und deine Auswertung wissenschaftlich korrekt aufzubereiten.

Wesentliches auf einen Blick
Die Cheatsheets zur Explorativen und Konfirmatorischen Faktorenanalyse fassen zentrale Konzepte, Entscheidungsregeln und Interpretationshilfen zusammen – verständlich, übersichtlich und anwendungsorientiert.

Effizienter arbeiten – mit Struktur
Nutze diese Materialien zur Kontrolle, zur Orientierung oder zur Vorbereitung deiner Auswertung – und gewinne Sicherheit und Tempo bei der praktischen Umsetzung statistischer Verfahren.

i

Musterformulierungen Fragebogenanalyse (DE/EN)

Mit diesem Bonus bekommst du ein Dokument mit hilfreichen Textbausteinen für deinen Methoden- und Ergebnisteil deiner wissenschaftlichen Arbeit – auf Deutsch und Englisch, jeweils in einer langen Version (z. B. für Abschlussarbeiten) und einer kurzen Version (z. B. für wissenschaftliche Artikel oder Konferenzbeiträge).

Ideal zur Orientierung und als Vorlage
Die Textbausteine bieten dir eine fundierte und gut strukturierte Ausgangsbasis, um deine Methodik bezogen auf die Fragebogenanalyse präzise und verständlich zu beschreiben – ohne bei null anfangen zu müssen.

Wissenschaftlich sauber formuliert
Alle Textvorschläge sind stilistisch und inhaltlich auf typische Anforderungen wissenschaftlicher Texte abgestimmt – verständlich, korrekt und formal passend.

Spart Zeit und gibt Sicherheit
Nutze die Bausteine als Inspiration oder passe sie direkt an dein Projekt an – und gewinne so wertvolle Zeit und Klarheit bei der Verschriftlichung deines Methodenteils.

Sichere dir deinen Platz für nur

79 €

(inkl. MwSt.)

Über den Klick auf den Button gelangst du zur Buchungsseite von Digistore24. Die Abrechnung erfolgt bequem und sicher über Digistore24. Es stehen dir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Im Anschluss an deine Buchung bekommst du alle Infos und deinen Zugang zum Training per E-Mail zugeschickt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner