Multi-Level-Modell
Ein Multi-Level-Modell – auch genannt gemischtes Modell oder hierarchisches Modell – kann in zahlreichen Situationen eingesetzt werden und muss häufig verwendet werden, wenn klassische Methoden wie z.B. ANOVA oder Regression aus bestimmten Gründen nicht erlaubt sind.
Solche Situationen können sein:
- Abhängigkeit in den Daten durch eine hierarchische Struktur der Untersuchungsobjekte, z.B. Schüler in Klassen in Schulen,
- Unvollständige Daten, z.B. Messungen nicht durchgehend aller Untersuchungsobjekte an allen Messzeitpunkten,
- Zeitvariable soll metrisch anstatt kategorial verwendet werden,
- Messwiederholung einer nicht-metrischen Variable als abhängige Variable,
- Mehrere abhängige Variablen, die nicht-metrisch sind
- etc.
Die Multi-Level-Modelle sind sehr flexibel und haben dann je nach Modell unterschiedliche Anpassungsmöglichkeiten und auch unterschiedliche Voraussetzungen.
Einen Einstieg in dieses große Themengebiet findest Du in der Statistik-Akademie:
Gemischte Modelle - Einstieg und Überblick
- Methodische Infos
- Online-Seminar mit Handout als PDF
- Beispiele zur Umsetzung mit SPSS als PDF